Weise Worte | „Die Malerei ist das Enkelkind der Natur. Es ist mit Gott verbunden.“ | Rembrandt van Rijn (1606-1669), niederländischer Künstler des Barock | | | Guten Morgen zu Ihrem Newsletter am Sonntag! Als Erstes berichten wir über Störungen im Funk- und Navigationsbereich im Ostseeraum. Was könnte hinter diesen unter Umständen lebensbedrohlichen Einschränkungen in der Positionsbestimmung von Schiffen liegen? Danach wenden wir uns Geschichten und Märchen zu und warum diese für die Menschheit von großer Bedeutung sind. Im dritten Artikel dreht sich alles um die Kirsche: Woher sie stammt, welche Sorten es gibt und vor allem warum sie so gesund ist! | | | NEU! Ab jetzt gibt es den Guten-Morgen-Newsletter auch zum Hören – perfekt für unterwegs in der Bahn, im Auto oder beim Frühstück! Jetzt anhören! | | REDAKTIONELLE HIGHLIGHTS | | GPS-Störungen in der Ostsee: Finnischer Meerbusen betroffen | Der Ostseeraum ist schon seit 2022 von diversen Störungen im Funk- und Navigationsbereich betroffen. Doch in jüngster Zeit hat die schwedische Seefahrtsbehörde eine Zunahme dieser Beeinträchtigungen festgestellt, bei gleichzeitiger Ausdehnung auf das Festland Schwedens, Polens und der baltischen Staaten.
Insbesondere viele Sportbootbesitzer erhielten Tipps, wie sie sich bei Störungen des Global Positioning System (GPS) – des weltweiten Systems zur Bestimmung der eigenen Position – verhalten sollen.
Margus Tsahkna, Außenminister Estlands, ist sich sicher, wer für die GNSS-Störungen verantwortlich ist. „Wir wissen, dass Russland das [GPS]-Signal stört, seit es seine Aggression in der Ukraine begonnen hat“, erklärte der Minister bereits Anfang Mai und fügte hinzu: „[Es] ist klar, dass Russland die Grenzen dessen austestet, was es in unserer Richtung, in Richtung des sogenannten Westens, tun kann“. | | | | Wenn das Biest das Herz bewegt: Tugendhafte Charaktere und ihre Wirkung | In einer Welt, in der wir täglich mit einer Informationsflut überschwemmt werden, wirken Märchen und Fabeln wie Relikte aus ferner Zeit – kindlich, naiv, vielleicht sogar überholt. Doch der amerikanische Theologieprofessor Vigen Guroian sieht in ihnen eine Quelle, das Leben mit Herz und Verstand zu begreifen.
Nach seiner Ansicht nehmen Märchen und Fabeln einen wichtigen Stellenwert ein und so begann er in den 1990er-Jahren, an mehreren Universitäten Geschichten vorzutragen. Der Kurs erfreute sich großer Beliebtheit. Was einst mit 15 Studenten begann, trug dazu bei, dass sich in jedem Semester rund 100 Studenten auf einer Warteliste eintragen ließen.
Ob es um die „Schöne und das Biest“ geht oder um die „Die kleine Meerjungfrau“: Unsere Erinnerung an diese Geschichten ist durch Disney-Verfilmungen geprägt, die jedoch nicht die alten Weisheiten klassischer Märchen wiedergeben. „Der Teufel nutzt unser persönliches Leid, unsere größten Hoffnungen und Ängste aus, um uns zur Sünde zu verführen“, erklärt der Theologe. Lesen Sie weiter im Artikel, welche wertvollen Botschaften, in diesen Märchen auch und gerade für uns heutige Menschen zu finden sind. | | | | Fit und vital mit Kirschen: Die Superfrucht des Sommers | Rot, prall und verlockend leuchten sie von Juni bis Juli von den Bäumen: die Kirschen. Als eine der ältesten vom Menschen genutzten Früchte verzaubern sie auch heute noch unsere Sinne und schenken nicht nur besondere Genussmomente, sondern auch wertvolle Inhaltsstoffe für unsere Gesundheit.
Zu verdanken haben wir die süße, gesunde Frucht den Römern. Der römische Feldherr Lucius Licinius Lucullus (117–56 v. Chr.), dessen Name noch heute mit feinem Genuss verbunden ist, brachte die Kirsche im Jahr 74 v. Chr. von einem Feldzug aus der Hafenstadt Kerasus – dem heutigen Giresun im Nordosten der Türkei – nach Rom.
Neben ihrem Gaumenvergnügen liefern diese gesunden Früchte viele Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe. Dadurch sind sie hilfreich bei Gicht, Krebs, Diabetes, Fettleber und Schlafproblemen. | | | | NEU: Komplett überarbeitete und stark verbesserte 5. Auflage (November 2024) | „Wie der Teufel die Welt beherrscht“ ist ein Muss für jeden freiheitsliebenden Menschen. Die Buchreihe ist ein Meisterwerk, wenn es darum geht, die Zusammenhänge globaler sozialistischer Strömungen und deren Verstrickungen zu verstehen und Auswege zu finden.
Themenauszug: Chaos in der Politik, Verdrehung der Gesetze, Desinformation, hohe Besteuerung, Enteignung, Klimahysterie, Zerstörung der Familie, Kontrolle der Medien, Infiltration des Bildungswesens, Globalisierung, politische Korrektheit
„Absolute Leseempfehlung – und wichtig: durchhalten bis zum Schluss!“ – Magazin „Smart Investor“ | Mehr Infos | | | DEUTSCHLAND | | INTERNATIONAL | Migration: Amnestie für Altfälle? | Erlebt Chinas Führung einen Wandel? | GESELLSCHAFT | | | GESUNDHEIT | Zum Aufatmen: Gute Nachrichten | INSPIRATION | Soul Street: Was gibt dir innere Stärke? | Wie gefällt Ihnen unser Guten-Morgen-Newsletter? Haben Sie Wünsche oder Verbesserungsvorschläge? Schreiben Sie uns bitte hier Ihre Meinung. | | |